Du möchtest dich über die Fahrkarten des Niedersachsentarifs informieren?

Nachfolgend findest du Antworten auf Fragen, die häufig an uns gerichtet werden.

Bitte wende dich bei weiteren Fragen an die kostenlose Servicenummer Tel. 0800 5960600 (Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 20 Uhr).


Probleme beim Fahrkartenkauf im Ticketshop oder mit der FahrPlaner-App?

Bitte wende dich ausschließlich an das Unternehmen, bei dem das Ticket erworben wurde.
Die Informationen findest du in den Kaufbelegen:

mit der FahrPlaner-App oder im Ticketshop
- Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
  Service-Telefon 0421 596052 (Montag bis Samstag 7 Uhr bis 21:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 20 Uhr) und info@vbn.de

mit dem DB Navigator
- DB Vertrieb, Service-Telefon 030 2970

Niedersachsen-Tickets, Niedersachsen-Tickets plus, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen können generell NICHT storniert oder umgetauscht werden!
Fahrradtageskarten als Handy- oder Online-Tickets können nur vor dem Geltungstag storniert werden.


Bitte nutze für sonstige Fragen (z.B. Preise und Reisemöglichkeiten) die kostenlose Servicenummer Tel. 0800 5960600 (Montag bis Samstag 7 bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 20 Uhr).


Fragen zum Niedersachsentarif

Für welche Fahrkarten gilt die kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn vor Ort?

Folgende Fahrkarten des Niedersachsentarifs gelten neben der Zugfahrt für die Weiterfahrt mit Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen am Start- und Zielort:

  • Deutschland-Ticket
  • Fahrkarte Niedersachsentarif für Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt und Gruppenfahrkarte
  • Spar-Ticket Niedersachsentarif (Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt)
  • in Niedersachsen, Bremen und Hamburg (Tarifbereich Hamburg AB)
  • im Landkreis Cuxhaven im Tarifgebiet des VNN-Regionaltarifs bis Hemmoor
  • in angrenzenden Bereichen von Nordrhein-Westfalen, z.B. in Bielefeld, Minden, Münster(Westf), Paderborn und Rheine.
  • Im Landkreis Rotenburg (ROW-Tarif) werden Einzelfahrkarten des Niedersachsentarifs und des HVV in der jeweiligen ROW-/VBN-Tarifzone anerkannt.

So ist beim Kauf der Zugfahrkarte der Fahrschein für die gesamte Fahrt zur Hand - automatisch und ohne Aufpreis! Dies wird durch einen Hinweis auf der Fahrkarte verdeutlicht (z.B. "und örtl. Nahverkehr", "und örtl. NV" und ähnliches).

Bis wohin gilt die kostenfreie Weiterfahrt?

  • Nutzen Sie dazu den FahrPlaner unter www.niedersachsentarif.de oder die FahrPlaner-App, geben Sie Ihre gesamte Fahrt von Start und Ziel ein und sehen Sie anhand der ausgewiesenen Reiseroute, wie weit Ihre Fahrkarte gilt.
  • In den Beförderungsbedingungen finden Sie in Anlage 3a eine Übersicht der Verkehrsunternehmen und Tarifzonen für die kostenfreie Weiterfahrt.

Die kostenlose Weiterfahrt vor Ort gilt nicht

  • für Ziele der Regionalverkehre über den Start-/Zielort hinaus
  • für Fahrten über den Tarifbereich Hamburg AB hinaus
  • in Hengelo (NL).
    Für diese Fahrten benötigen Sie separate Fahrkarten.

Gilt die kostenlose Fahrt mit Bus und Straßenbahn bei Fahrkarten Niedersachsentarif vor Ort in Nordrhein-Westfalen?

Bei

  • Einzelfahrkarten,
  • Hin- und Rückfahrkarten
  • Gruppenfahrkarten

zu Stationen im Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen ist die einmalige Busfahrt am Start- oder Zielort automatisch enthalten. So können z.B. in Bielefeld, Münster(Westf) oder Paderborn bei der Fahrt zum oder vom Bahnhof die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort ohne zusätzlichen Fahrschein genutzt werden.

Wichtig: Das gilt nicht bei der Fahrt mit dem Niedersachsen-Ticket und für Überlandfahrten. Hier sind für die Weiterfahrt zusätzliche Fahrscheine zu erwerben.

Welche Kosten werden fällig, wenn ich meine Fahrkarte umtauschen oder erstatten lassen möchte?

Wenn du eine bereits ausgegebene Fahrkarte des Niedersachsentarifs vor dem 1. Geltungstag umtauschen oder erstatten lassen willst, ist dies kostenfrei. Ab dem 1. Geltungstag fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15 € an.

Bei Gruppen ab 21 Personen ist ein Umtausch der Fahrkarte bis zu sieben Tage vor Fahrtantritt gegen ein Bearbeitungsentgelt von 15 € möglich. Die Erstattung der Gruppenfahrkarte kostet 30 €.

Bitte wende dich bei Umtausch oder Erstattung an das Eisenbahnunternehmen, bei dem du deine Fahrkarte erworben hast. Für Online-Fahrkarten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Anbieters.

Rückgabe oder Erstattung von

  • Niedersachsen-Tickets
  • Niedersachsen-Tickets plus Ostharz
  • Niedersachsen-Tickets plus Groningen
  • Spar-Tickets
  • U21Freizeitkarten Niedersachsen

sind generell ausgeschlossen.

Was ist der Unterschied zwischen Niedersachsentarif und Niedersachsen-Ticket?

Der Niedersachsentarif ist der einheitliche Tarif für den Eisenbahn-Nahverkehr in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und bis nach Hengelo (NL).

Ein Fahrkartenangebot im Niedersachsentarif ist z.B. das bekannte Niedersachsen-Ticket. Mit diesem Tagesticket können die Nahverkehrszüge, Straßen- , U-Bahnen und Busse in Niedersachsen, Bremen und Hamburg am Geltungstag von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages genutzt werden.

Zudem gibt es das Niedersachsen-Ticket plus Ostharz für die Fahrt, z.B. nach Wernigerode, Quedlinburg, Nordhausen und andere Orte in Sachsen-Anhalt und Thüringen und das Niedersachsen-Ticket plus Groningen für die Fahrt bis Groningen (NL).

Umfassende Informationen zum Niedersachsen-Ticket unter www.niedersachsenticket.de.

Können Kinder kostenlos in den Nahverkehrszügen mitfahren?

Fahrt mit dem Deutschlandticket

  • Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung generell kostenlos mit.
  • Kinder über 6 Jahre benötigen eine eigene Fahrkarte, z.B. ein eigenes Deutschlandticket.

Fahrt mit einer streckenbezogenen Fahrkarte Niedersachsentarif

  • Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung generell kostenlos mit.

Bis zu vier Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

  • fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit.
  • Die Anzahl der mitreisenden Kinder wird beim Kauf der Fahrkarte eingetragen, sofern dies nicht vom Verkaufssystem eingetragen wurde.
  • Fahren mehr als vier Kinder zwischen 6 und 14 Jahren mit, sind zusätzliche Kinderfahrkarten Niedersachsentarif notwendig.

Fahrt mit dem Niedersachsen-Ticket

  • Kinder unter 6 Jahre fahren generell kostenlos mit.
  • Zusätzlich können pro Niedersachsen-Ticket bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahre kostenfrei mitfahren. Kostenlos mitfahrende Kinder werden nicht namentlich auf dem Ticket eingetragen.
  • Informationen rund um das Niedersachsen-Ticket und das Niedersachsen-Ticket plus Ostharz/plus Groningen unter www.niedersachsenticket.de .

Fahrt mit einer Monatskarte/Monatskarte im Abo und mit dem Abo-XL

  • An Samstagen, Sonntagen, an niedersächsischen Feiertagen, am 24.12. und 31.12. bis einschließlich 3 Uhr des nächsten Geltungstages (bzw. darüber hinaus für Fahrten mit dem im Fahrplan eigens als Nachtzug bezeichneten Zuges) können zusätzlich eine Person und bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren kostenlos mitfahren.
  • Das gilt für Fahrten auf der Strecke, die auf der Fahrkarte eingetragen ist.
  • Beim Abo-XL gibt diese Regelung auch für Fahrten an diesen genannten Tagen im gesamten Geltungsgebiet des Niedersachsentarifs.
    Fahrten mit Bussen, Straßen- und U-Bahnen vor Ort sind nicht kostenlos möglich. Dafür werden separate Fahrscheine benötigt.

Wichtig:

  • Für die Legitimation bei Kontrollen empfiehlt sich die Mitnahme von gültigen Ausweisdokumenten.
  • Es ist nicht gestattet, Dritten die Mitnahme gegen Entgelt anzubieten.

Wir möchten in einer Gruppe verreisen. Welche Möglichkeiten gibt es im Niedersachsentarif?

Für Gruppen bis fünf Personen bietet sich das Niedersachsen-Ticket an.

Gruppen ab sechs bis einschließlich 20 Personen können eine Gruppenfahrkarte Niedersachsentarif erwerben:

  • am Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen
  • als Online-Ticket im Ticketshop .

Gruppenfahrkarten ab 21 Personen sind nur in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen erhältlich.
Bei Fragen wenden Sie sich an die kostenlose Serviceauskunft unter Telefon 0800 5960600.

Gruppenfahrkarten lohnen sich:
Ab sechs Personen erhalten Gruppen ca. 50 % Ermäßigung auf den Normalpreis der Einzelfahrkarte für die jeweilige Strecke.

Gibt es eine Fahrkarte für junge Reisende für Fahrten in der Freizeit?

Ja, für junge Nutzer*innen unter 21 Jahre gibt es die U21Freizeitkarte Niedersachsen.

Für 29 € monatlich oder 25 € monatlich mit dem Jahres-Abo sind damit Fahrten mit den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg möglich.

Die Monatskarte gilt

  • montags bis freitags ab 14 Uhr
  • ab 0 Uhr am Samstag, Sonntag
  • ab 0 Uhr an niedersächsischen Feier- und Ferientagen.

Umfassende Infos dazu findet du hier und unter www.mehr-erleben-flatrate.de

Warum gibt es keine Monatskarten für die Fahrradmitnahme?

Dieses Thema wurde mehrmals und umfassend mit den Vertretern der Eisenbahnunternehmen diskutiert.
Derzeit ist die Einführung dieser Monatskarte nicht vorgesehen, weil nicht in allen Zügen ausreichende Platzkapazitäten für die Fahrradmitnahme zur Verfügung stehen. Das gilt insbesondere für Hauptverkehrszeiten und im Zulauf der größeren Städte (z.B. Hannover, Bremen und Hamburg).
Die Mitnahme eines Faltrades (zusammengeklappt im Gepäckbereich) ist kostenlos.

Was ist der Niedersachsentarif und wo gilt dieser Tarif?

Der Niedersachsentarif ist der gemeinsame Tarif für den Eisenbahn-Nahverkehr in Niedersachsen, Bremen und Hamburg und gilt für die Fahrten mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen in diesen Bundesländern und in Randgebieten von Niedersachsen.

Den Geltungsbereich können Sie in der Karte in den Beförderungsbedingungen Niedersachsentarif einsehen.

Welche Züge kann ich mit dem Niedersachsentarif nutzen?

Generell gilt, dass Sie mit Fahrkarten im Niedersachsentarif alle Nahverkehrszüge im Geltungsbereich des Niedersachsentarifs in

  • Niedersachsen
  • Bremen
  • Hamburg
  • zu/ab angrenzenden Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen und Hessen

nutzen können. Näheres entnehmen Sie bitte den Karten Geltungsbereich Niedersachsentarif und Geltungsbereich Niedersachsen-Ticket (siehe dazu die Beförderungsbedingungen Niedersachsentarif ).

Umfassende Information rund um Ihre Fahrt inklusive Angaben zu den Zügen und deren An- und Abfahrtszeiten für die von Ihnen gewählte Verbindung finden Sie im FahrPlaner.

Gibt es im Niedersachsentarif Online-Tickets?

Mit dem FahrPlaner sind folgende Online-Tickets für Fahrkarten des Niedersachsentarifs erhältlich:

  • Einzel- und Hin- und Rückfahrkarte
  • Spar-Ticket (einfache Fahrt, Hin- und Rückfahrkarte)
  • Niedersachsen-Ticket (auch direkt im Ticketshop)
  • Niedersachsen-Ticket plus Ostharz (auch direkt im Ticketshop)
  • Niedersachsen-Ticket plus Groningen (auch direkt im Ticketshop)
  • Fahrradtageskarte (auch direkt im Ticketshop)
  • Gruppenkarte (bis 20 Personen).

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Online-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Gibt es im Niedersachsentarif Handy-Tickets?

Mit der FahrPlaner-App (kostenfreier Download in den App Stores) sind für den Niedersachsentarif folgende Fahrkarten als Handy-Tickets erhältlich:

  • Einzel- und Hin- und Rückfahrkarte für Erwachsene und Kinder
  • Spar-Ticket (Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt)
  • Niedersachsen-Ticket (1 bis 5 Personen)
  • Niedersachsen-Ticket plus Ostharz (1 bis 5 Personen)
  • Niedersachsen-Ticket plus Groningen (1 bis 5 Personen)
  • U21Freizeitkarte Niedersachsen (nur für volljährige Nutzer*innen)
  • Fahrradtageskarte.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Handy-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Gibt es eine FahrPlaner-App für den Kauf von Handy-Tickets?

In den App Stores können Sie die FahrPlaner-App für iOS und Android downloaden, um sich aktuelle Fahrtmöglichkeiten anzeigen zu lassen und in einem weiteren Schritt ein Handy-Ticket Niedersachsentarif zu buchen.

Mit der FahrPlaner-App sind

  • Einzelfahrkarten für Erwachsene und Kinder
  • Hin- und Rückfahrtkarten für Erwachsene und Kinder
  • Gruppenfahrkarten für Erwachsene und Kinder
  • das Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen
  • das Spar-Ticket (Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt ab 12.12.2021)
  • die Fahrradtageskarte

schnell und bequem als Handy-Ticket erhältlich.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Handy-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Welche Preise gelten im Niedersachsentarif?

Umfassende Information rund um Ihre Fahrt sowie Fahrkartenangebote und Preise finden Sie im FahrPlaner.

Die Fahrkarten des Niedersachsentarifs können Sie hier erwerben:

  • im Ticketshop des Niedersachsentarifs
  • als Handy-Tickets mit der FahrPlaner-App (kostenloser Download in den App Stores)
  • an Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Was versteht man unter „relationsbezogenen Fahrkarten“?

Eine relationsbezogene Fahrkarte wird für eine bestimmte Strecke (= Relation) zwischen A und B erworben.

Beispiele:

  • Einzelfahrschein von Celle nach Oldenburg
  • Monatskarte für die Strecke Bremen Hbf nach Hannover Hbf.

Als relationslose Fahrkarten werden im Niedersachsentarif angeboten:

Diese Fahrkarten gelten als Tagestickets in ganz Niedersachsen, Bremen, Hamburg und bis nach Hengelo (NL) und sind nicht an eine bestimmte Relation (Strecke) gebunden.

Können schwerbehinderte Menschen im Niedersachsentarif kostenlos mitfahren?

Schwerbehinderte Menschen mit ihrer Begleitperson bzw. dem Begleithund können mit dem entsprechenden Berechtigungsausweis (grün/orange) und dem dazu gehörenden Beiblatt mit Wertmarke kostenlos mitfahren. Bitte beantragen Sie diese Unterlagen bei Ihrem zuständigen Versorgungsamt. Im Zug sind die Originaldokumente vorzuzeigen. Eine kostenfreie Beförderung mit Kopien davon ist nicht möglich.

Die kostenlose Fahrt von Schwerbehinderten auf der Strecke Bad Bentheim - Hengelo (NL) ist nur bis Bad Bentheim (letzter Halt in Deutschland) möglich, da die kostenlose Beförderung in diesem Fall nur für Verkehrsverbindungen in Deutschland gilt. Für die Weiterfahrt bis Hengelo in den Niederlanden ist daher ab Bad Bentheim eine zusätzliche Fahrkarte des Niedersachsentarifs notwendig. In den Zügen der eurobahn auf dieser Strecke stehen dafür Fahrkartenautomaten zur Verfügung.

Kann ich mein Fahrrad in den Nahverkehrszügen in Niedersachsen mitnehmen?

Die Mitnahme von Fahrrädern ist mit einer Fahrradtageskarte im Niedersachsentarif möglich. Diese Fahrkarte gilt für beliebig viele Fahrten im gesamten Geltungsbereich des Niedersachsentarifs am Gültigkeitstag bis 3 Uhr des nächsten Tages (bzw. auch noch zur Fahrt mit den im Fahrplan als „Nachtzug“ gekennzeichneten Zügen).

Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme von Fahrrädern kann abhängig von der Kapazität der Züge nicht immer gewährleistet werden. Fahrgäste mit Kinderwagen oder Rollstühlen haben in jedem Fall Vorrang. Zusammengeklappte Fahrräder und Kinderfahrräder, die von Kindern unter 6 Jahren mitgeführt werden, können kostenlos mitgenommen werden.

Mehr Informationen zur Mitnahme von Fahrrädern finden Sie unter Fahrradtageskarte .

Wie kann ich die Ticketart „Übergang“ nutzen?

Mit einer Fahrkarte „Übergang“ erhalten Sie ein einmaliges Upgrade und sind berechtigt, die 1. Klasse - sofern vorhanden - zu nutzen. Dafür muss diese Fahrkarte zusätzlich zu Ihrem bereits vorhandenen Fahrschein für die 2. Klasse gelöst werden. 

Im FahrPlaner finden Sie die Preise für die Fahrkarte „Übergang“ im Niedersachsentarif. Diese Fahrscheine können an den Fahrkartenautomaten, in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen und unmittelbar nach Zustieg beim Fahrgastbetreuer im Zug gekauft werden.

Kann ich mein Handy-Ticket stornieren?

Handy-Tickets können nur vor dem Geltungstag storniert oder umgebucht werden. Ab dem 1. Geltungstag ist das nicht mehr möglich.

Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen können grundsätzlich nicht storniert werden. Somit kann auch ein solches Handy-Ticket nicht zurückgegeben werden!

Fragen zum Niedersachsen-Ticket

Gilt die kostenlose Fahrt mit Bus und Straßenbahn bei Fahrkarten Niedersachsentarif vor Ort in Nordrhein-Westfalen?

Bei

  • Einzelfahrkarten,
  • Hin- und Rückfahrkarten
  • Gruppenfahrkarten

zu Stationen im Geltungsbereich Nordrhein-Westfalen ist die einmalige Busfahrt am Start- oder Zielort automatisch enthalten. So können z.B. in Bielefeld, Münster(Westf) oder Paderborn bei der Fahrt zum oder vom Bahnhof die öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort ohne zusätzlichen Fahrschein genutzt werden.

Wichtig: Das gilt nicht bei der Fahrt mit dem Niedersachsen-Ticket und für Überlandfahrten. Hier sind für die Weiterfahrt zusätzliche Fahrscheine zu erwerben.

Was ist der Unterschied zwischen Niedersachsentarif und Niedersachsen-Ticket?

Der Niedersachsentarif ist der einheitliche Tarif für den Eisenbahn-Nahverkehr in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und bis nach Hengelo (NL).

Ein Fahrkartenangebot im Niedersachsentarif ist z.B. das bekannte Niedersachsen-Ticket. Mit diesem Tagesticket können die Nahverkehrszüge, Straßen- , U-Bahnen und Busse in Niedersachsen, Bremen und Hamburg am Geltungstag von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages genutzt werden.

Zudem gibt es das Niedersachsen-Ticket plus Ostharz für die Fahrt, z.B. nach Wernigerode, Quedlinburg, Nordhausen und andere Orte in Sachsen-Anhalt und Thüringen und das Niedersachsen-Ticket plus Groningen für die Fahrt bis Groningen (NL).

Umfassende Informationen zum Niedersachsen-Ticket unter www.niedersachsenticket.de.

Wo gilt das Niedersachsen-Ticket? Kann man damit auch Busse vor Ort nutzen?

  • Das Niedersachsen-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg (2. Wagenklasse) und nach Hengelo (NL).
  • Das Niedersachsen-Ticket plus Ostharz gilt z.B. bis Wernigerode, Quedlinburg, Nordhausen und weitere Orte.
  • Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen gilt für die Fahrt im Expressbus von Leer bis nach Groningen (NL).

Ebenso gelten diese Tickets in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse, Straßen- und U-Bahnen)

  • in Niedersachsen und Bremen
  • in Hamburg im Tarifbereich Hamburg AB
  • in Hamburg für die HADAG-Hafenfähren.

Das Niedersachsen-Ticket gilt nicht für Busfahrten

  • über den Tarifbereich Hamburg AB hinaus
  • in Nordrhein-Westfalen
  • in Hengelo (NL).

Die Niedersachsen-Tickets plus Ostharz und Groningen gelten nicht für Busfahrten entlang der Strecken der "plus"-Angebote (z.B. in Wernigerode, Quedlinburg u.a. und Groningen/NL).

Unter www.niedersachsenticket.de findest du ausführliche Infos zu diesen Tickets sowie die Karte mit dem Geltungsbereich.

Wo erhalte ich Informationen zum Niedersachsen-Ticket?

Unter www.niedersachsenticket.de findest du alles rund ums Niedersachsen-Ticket, dem bekannten Tagesticket für beliebig viele Fahrten in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und nach Hengelo (NL), z.B.:

  • Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen
  • häufig gestellte Fragen
  • viele Vorschläge für Reiseziele
  • FahrPlaner und Ticketshop für den Kauf von Online-Tickets.

Dort findest du auch Informationen zum Niedersachsen-Ticket plus Ostharz und zum Niedersachsen-Ticket plus Groningen.

Warum sind Stornierungen, Umbuchungen und Erstattungen beim Niedersachsen-Ticket ausgeschlossen?

Das Niedersachsen-Ticket ermöglicht insbesondere Familien und Gruppen mit bis zu fünf Personen preiswerte Reisen mit den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
Gemäß der Eisenbahn-Verkehrsordnung ist das Niedersachsen-Ticket ein Angebot mit erheblich ermäßigtem Entgelt.

Zusätzlich bietet das Niedersachsen-Ticket erhebliche Vorteile:

  • Pro Ticket fahren bis zu drei Kindern von 6 bis 14 Jahren kostenfrei mit. Kinder unter 6 Jahren sind ohnehin kostenfrei dabei.
  • Das Niedersachsen-Ticket gilt am Geltungstag als Fahrkarte für Busse, Straßen-und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg (Tarifbereich Hamburg AB).

Deshalb sind Niedersachsen-Tickets von der Stornierung, der Umbuchung und der Erstattung ausgeschlossen. Das gilt auch für Niedersachsen-Tickets plus Ostharz und plus Groningen.

Das Niedersachsen-Ticket ist jederzeit erhältlich (z.B. als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App). Deshalb sollte das Ticket möglichst erst kurz vor der Fahrt erworben werden - wenn feststeht, dass die Fahrt angetreten wird und welche Mitreisenden dabei sind. Nachträgliche Änderungen sind ausgeschlossen.

Alles Infos rund ums Niedersachsen-Ticket hier.

Wir möchten in einer Gruppe verreisen. Welche Möglichkeiten gibt es im Niedersachsentarif?

Für Gruppen bis fünf Personen bietet sich das Niedersachsen-Ticket an.

Gruppen ab sechs bis einschließlich 20 Personen können eine Gruppenfahrkarte Niedersachsentarif erwerben:

  • am Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen
  • als Online-Ticket im Ticketshop .

Gruppenfahrkarten ab 21 Personen sind nur in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen erhältlich.
Bei Fragen wenden Sie sich an die kostenlose Serviceauskunft unter Telefon 0800 5960600.

Gruppenfahrkarten lohnen sich:
Ab sechs Personen erhalten Gruppen ca. 50 % Ermäßigung auf den Normalpreis der Einzelfahrkarte für die jeweilige Strecke.

Gibt es im Niedersachsentarif Online-Tickets?

Mit dem FahrPlaner sind folgende Online-Tickets für Fahrkarten des Niedersachsentarifs erhältlich:

  • Einzel- und Hin- und Rückfahrkarte
  • Spar-Ticket (einfache Fahrt, Hin- und Rückfahrkarte)
  • Niedersachsen-Ticket (auch direkt im Ticketshop)
  • Niedersachsen-Ticket plus Ostharz (auch direkt im Ticketshop)
  • Niedersachsen-Ticket plus Groningen (auch direkt im Ticketshop)
  • Fahrradtageskarte (auch direkt im Ticketshop)
  • Gruppenkarte (bis 20 Personen).

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Online-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Gibt es im Niedersachsentarif Handy-Tickets?

Mit der FahrPlaner-App (kostenfreier Download in den App Stores) sind für den Niedersachsentarif folgende Fahrkarten als Handy-Tickets erhältlich:

  • Einzel- und Hin- und Rückfahrkarte für Erwachsene und Kinder
  • Spar-Ticket (Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt)
  • Niedersachsen-Ticket (1 bis 5 Personen)
  • Niedersachsen-Ticket plus Ostharz (1 bis 5 Personen)
  • Niedersachsen-Ticket plus Groningen (1 bis 5 Personen)
  • U21Freizeitkarte Niedersachsen (nur für volljährige Nutzer*innen)
  • Fahrradtageskarte.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Handy-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Kann ich mein Handy-Ticket stornieren?

Handy-Tickets können nur vor dem Geltungstag storniert oder umgebucht werden. Ab dem 1. Geltungstag ist das nicht mehr möglich.

Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen können grundsätzlich nicht storniert werden. Somit kann auch ein solches Handy-Ticket nicht zurückgegeben werden!

Ich habe online im Ticketshop eine Fahrkarte gekauft, aber im Postfach keine E-Mail mit den Daten erhalten. Was ist zu tun?

Bitte prüfen Sie, ob die E-Mail mit den Angaben zu Ihrer Fahrkarte in Ihrem Spam-Ordner eingegangen ist.

Sollte das nicht der Fall sein, kontaktieren Sie bitte ausschließlich das Unternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben:

mit der FahrPlaner-App oder im Ticketshop

  • Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
    Service-Telefon 0421 596052
    Montag bis Samstag 7 Uhr bis 21:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr bis 20 Uhr

mit dem DB Navigator

  • DB Vertrieb
    Service-Telefon 030 2970    

In der Geschäftsstelle des Niedersachsentarifs werden keine Fahrkarten verkauft. Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen und Reklamationen bei der Niedersachsentarif GmbH ab.
Auch die Prüfung einer möglichen Umbuchung oder Erstattung kann nur bei dem Unternehmen durchgeführt werden, bei dem Sie die Fahrkarte erworben haben
.

Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind nicht möglich!

Fragen zum Fahrkartenkauf

Wo bekomme ich Fahrkarten des Niedersachsentarifs?

Fahrkarten des Niedersachsentarifs sind erhältlich

  • als Online-Ticket mit dem FahrPlaner ,
  • Niedersachsen-Tickets/plus Ostharz/plus Groningen (1 bis 5 Personen) und Fahrradtageskarten im Ticketshop als Online-Ticket
  • an Fahrkartenautomaten und
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen.
  • Niedersachsen-Tickets sind auch in vielen Bussen erhältlich.

Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.

Als Handy-Ticket sind mit der FahrPlaner-App erhältlich:

  • Einzel- und Hin- und Rückfahrkarte
  • Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen (1 bis 5 Personen)
  • Fahrradtageskarte.

Muss ich die Fahrkarte schon vor Fahrtantritt erwerben oder kann ich diese auch im Zug kaufen?

Im Niedersachsentarif muss grundsätzlich vor Fahrtantritt eine gültige Fahrkarteerworben werden.
Fahrkarten des Niedersachsentarifs sind erhältlich:

  • Als Online-Ticket mit dem FahrPlaner oder im Ticketshop (Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen, Fahrradtageskarte)
  • als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App (kostenloser Download in den App-Stores)
  • an Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen.
  • Niedersachsen-Tickets sind auch in vielen Bussen erhältlich.

Nur in Ausnahmefällen, z.B. bei nachweislich defekten Fahrkartenautomaten (bitte die Nummer des Fahrkartenautomaten notieren, sofern vorhanden), kannst du deine Fahrkarte im Zug nachlösen.
Bitte gehe dazu aktiv auf den Fahrgastbetreuer zu, der allerdings nur eine eingeschränkte Auswahl an Fahrkarten in den Zügen verkaufen kann.

Werden die BahnCards im Niedersachsentarif anerkannt?

Ja, als Service für unsere Fahrgäste werden die BahnCards 25 und 50 für die Rabattierung der Einzel- sowie Hin- und Rückfahrkarten Niedersachsentarif anerkannt.
Eine Rabattierung des Niedersachsen-Tickets und der Zeitkarten sind nicht möglich, da für diese Fahrkartenangebote besondere bzw. bereits reduzierte Preise gelten.

Bei Fragen zur BahnCard wende dich bitte ausschließlich an die Deutsche Bahn, da die BahnCards keine Angebote im Niedersachsentarif sind.

Welche Kosten werden fällig, wenn ich meine Fahrkarte umtauschen oder erstatten lassen möchte?

Wenn du eine bereits ausgegebene Fahrkarte des Niedersachsentarifs vor dem 1. Geltungstag umtauschen oder erstatten lassen willst, ist dies kostenfrei. Ab dem 1. Geltungstag fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15 € an.

Bei Gruppen ab 21 Personen ist ein Umtausch der Fahrkarte bis zu sieben Tage vor Fahrtantritt gegen ein Bearbeitungsentgelt von 15 € möglich. Die Erstattung der Gruppenfahrkarte kostet 30 €.

Bitte wende dich bei Umtausch oder Erstattung an das Eisenbahnunternehmen, bei dem du deine Fahrkarte erworben hast. Für Online-Fahrkarten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Anbieters.

Rückgabe oder Erstattung von

  • Niedersachsen-Tickets
  • Niedersachsen-Tickets plus Ostharz
  • Niedersachsen-Tickets plus Groningen
  • Spar-Tickets
  • U21Freizeitkarten Niedersachsen

sind generell ausgeschlossen.

Gibt es eine FahrPlaner-App für den Kauf von Handy-Tickets?

In den App Stores können Sie die FahrPlaner-App für iOS und Android downloaden, um sich aktuelle Fahrtmöglichkeiten anzeigen zu lassen und in einem weiteren Schritt ein Handy-Ticket Niedersachsentarif zu buchen.

Mit der FahrPlaner-App sind

  • Einzelfahrkarten für Erwachsene und Kinder
  • Hin- und Rückfahrtkarten für Erwachsene und Kinder
  • Gruppenfahrkarten für Erwachsene und Kinder
  • das Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen
  • das Spar-Ticket (Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt ab 12.12.2021)
  • die Fahrradtageskarte

schnell und bequem als Handy-Ticket erhältlich.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Bei der Ticketkontrolle zeigen Sie Ihr Handy-Ticket und müssen auf Aufforderung Ihren Ausweis vorzeigen.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Welche Preise gelten im Niedersachsentarif?

Umfassende Information rund um Ihre Fahrt sowie Fahrkartenangebote und Preise finden Sie im FahrPlaner.

Die Fahrkarten des Niedersachsentarifs können Sie hier erwerben:

  • im Ticketshop des Niedersachsentarifs
  • als Handy-Tickets mit der FahrPlaner-App (kostenloser Download in den App Stores)
  • an Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Bitte beachten Sie: Der Kaufvorgang muss vor Fahrtantritt abgeschlossen sein.

Fahrkarten, die als Online- oder Handy-Ticket erworben wurden, sind ab dem ersten Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen.
Niedersachsen-Tickets (auch als Online- oder Handy-Tickets), Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind grundsätzlich vom Umtausch, Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Was versteht man unter „relationsbezogenen Fahrkarten“?

Eine relationsbezogene Fahrkarte wird für eine bestimmte Strecke (= Relation) zwischen A und B erworben.

Beispiele:

  • Einzelfahrschein von Celle nach Oldenburg
  • Monatskarte für die Strecke Bremen Hbf nach Hannover Hbf.

Als relationslose Fahrkarten werden im Niedersachsentarif angeboten:

Diese Fahrkarten gelten als Tagestickets in ganz Niedersachsen, Bremen, Hamburg und bis nach Hengelo (NL) und sind nicht an eine bestimmte Relation (Strecke) gebunden.

Ich habe online im Ticketshop eine Fahrkarte gekauft, aber im Postfach keine E-Mail mit den Daten erhalten. Was ist zu tun?

Bitte prüfen Sie, ob die E-Mail mit den Angaben zu Ihrer Fahrkarte in Ihrem Spam-Ordner eingegangen ist.

Sollte das nicht der Fall sein, kontaktieren Sie bitte ausschließlich das Unternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben:

mit der FahrPlaner-App oder im Ticketshop

  • Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
    Service-Telefon 0421 596052
    Montag bis Samstag 7 Uhr bis 21:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr bis 20 Uhr

mit dem DB Navigator

  • DB Vertrieb
    Service-Telefon 030 2970    

In der Geschäftsstelle des Niedersachsentarifs werden keine Fahrkarten verkauft. Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen und Reklamationen bei der Niedersachsentarif GmbH ab.
Auch die Prüfung einer möglichen Umbuchung oder Erstattung kann nur bei dem Unternehmen durchgeführt werden, bei dem Sie die Fahrkarte erworben haben
.

Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets, Spar-Tickets und U21Freizeitkarten Niedersachsen sind nicht möglich!