Verbindung suchen & Ticket buchen
Bitte klicke auf den Button, um den FahrPlaner zu laden. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGünstig bis nach Groningen
Mit dem Niedersachsen-Ticket plus Groningen einen Tag lang
ab 34 € mit allen Nahverkehrszügen von Niedersachsen, Bremen und Hamburg aus nach Groningen (NL) fahren. Mit jedem Ticket können bis zu fünf Personen sowie kostenlos mitreisende Kinder gemeinsam unterwegs sein.
Das Ticket gilt natürlich auch für Fahrten von Groningen nach Niedersachsen.
Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets plus Groningen sind nicht möglich.
Schienenersatzverkehr von Leer nach Groningen
- Durch einen Brückenschaden fährt anstelle des Zugs der Expressbus ohne Zwischenhalt vom Bahnhof Leer bis Groningen Centraal.
- Die Bushaltestelle ist vor dem Bahnhof in Leer.
- Zwischen Leer und Weener besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.
- Im Expressbus und im Schienenersatzverkehr können bei genügend Platzkapazitäten nur Falträder transportiert werden (kostenlos). Die Fahrradmitnahme ist nicht möglich.
- Ab Weener fahren die Nahverkehrszüge von ARRIVA bis Groningen Centraal.
- Fahrpläne findest du in der FahrPlaner-App und unter www.arriva.nl
Derzeit ist die Wiederöffnung der Bahnstrecke im Frühjahr 2026 geplant. Mehr dazu hier
Rund ums Niedersachsen-Ticket plus Groningen
Einen Tag lang fahren
Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen gilt in den Nahverkehrszügen in der 2. Klasse und in Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Ab Leer kannst du mit dem Expressbus nach Groningen Centraal fahren (Haltestelle vor dem Bahnhof).
Das Ticket ist rund um die Uhr von 0 Uhr am Geltungstag bis 3 Uhr am nächsten Tag gültig.
Bitte einsteigen
Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen ist in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S, RS) in der 2. Klasse in Niedersachsen, Bremen und Hamburg gültig und auf der gekennzeichneten Strecke in der Karte Geltungsbereich.
Als einzige Ausnahme gilt das Ticket im IC/EC zwischen Bremen Hbf und Norddeich Mole/Emden Außenhafen, aber nicht in anderen Fernverkehrszügen (IC/ICE).
Mit Bus, Straßen- und U-Bahn
Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen gilt in Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg gültig.
In Groningen und Nordrhein-Westfalen sind Busfahrten mit diesem Ticket nicht möglich. Dafür brauchst du zusätzliche Tickets.
Einfache Regel für die Kindermitnahme
Mit jedem Niedersachsen-Ticket plus Groningen fahren bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren und alle Kinder unter 6 Jahren kostenlos mit und werden nicht namentlich auf dem Ticket vermerkt. Jugendliche ab 15 Jahren reisen als zahlende Fahrgäste und werden mit Namen auf dem Ticket eingetragen.
Nur mit Namenseintrag gültig
Vermerke vor der Fahrt die Namen aller Reisenden in Druckbuchstaben und gut leserlich auf dem Niedersachsen-Ticket plus Groningen. Kostenlos mitfahrende Kinder werden nicht eingetragen, zahlende Hunde mit „Hund“.
Bei der Fahrkartenkontrolle sind bei Aufforderung gültige Lichtbildausweise der Reisenden vorzuzeigen.
Ticket bequem kaufen
Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen ist erhältlich als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App, als Online-Ticket im Ticketshop und in Papierform an Fahrkartenautomaten der Eisenbahnunternehmen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg, in den DB-Verkaufsstellen und im DB loket im Hauptbahnhof Groningen.
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.
Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets plus Groningen sind nicht möglich.
Fahrradmitnahme
Für die Nahverkehrszüge in Niedersachsen, Bremen und Hamburg zu den Bahnhöfen im Ostharz (z. B. Wernigerode, Quedlinburg u. a.) brauchst du pro Rad eine Fahrradtageskarte Nahverkehr, die du bei DB bekommst.
Für den IC/EC zwischen Bremen Hbf – Norddeich Mole/Emden Außenhafen ist eine Stellplatzbuchung im Fahrradabteil notwendig (nur in einer DB-Verkaufsstelle möglich).
Bello kommt mit
Dein Hund als zahlender Mitfahrer wird auf dem Ticket als „Hund“ eingetragen.
In den Verkehrsverbünden können andere Regelungen gelten. Bitte informiere dich dazu bei diesen Unternehmen.
Preis für das Niedersachsen-Ticket plus Groningen
Ihr seid … | Ihr benötigt ein Ticket für … | Ihr zahlt … |
---|---|---|
1 Person | 34,00 € | |
2 Personen | 42,50 € | |
3 Personen | 51,00 € | |
4 Personen | 59,50 € | |
5 Personen | 68,00 € |
Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Niedersachsen-Tickets plus Groningen sind nicht möglich.
Fragen zum Niedersachsen-Ticket plus Groningen und Antworten darauf
Niedersachsen-Ticket plus Groningen
Welche Züge kann ich mit dem Niedersachsen-Ticket plus Groningen nutzen?
Dieses Tagesticket gilt in allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg
- und mit arriva für die Fahrt bis Groningen Centraal (NL).
- Das gilt auch ab Groningen Centraal in Richtung Niedersachsen.
Als einzige Ausnahme gilt das Niedersachsen-Ticket plus Groningen im IC/EC zwischen Bremen Hbf und Norddeich Mole/Emden Außenhafen, aber nicht in anderen Fernverkehrszügen (IC/ICE).
Wo kann man das Niedersachsen-Ticket plus Groningen kaufen?
Das Niedersachsen-Ticket plus Groningen bekommst du
- im Ticketshop
- als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App
- an den Fahrkartenautomaten
- in den Verkaufsstellen der DB und NordWestBahn
- im DB-loket im Bahnhof Groningen
- online unter www.bahn.de
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.
Niedersachsen-Tickets plus Groningen sind von der Rückgabe, Umtausch und Erstattung ausgeschlossen!
Mit dem Schnellbus nach Groningen Centraal
Durch einen Brückenschaden auf der Strecke bei Weener ist ab Leer ein dauerhafter Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen eingerichtet. Diese Busse fahren ohne zusätzlichen Halt bis zum Bahnhof Groningen Centraal.
Die Bushaltestelle findest du vor dem Bahnhof in Leer.
Für diese Weiterfahrt und die Rückfahrt von Groningen nach Leer gilt das Niedersachsen-Ticket plus Groningen.
Kann ich mit dem Niedersachsen-Ticket plus Groningen mit den Bussen in Groningen (NL) fahren?
Nein, das Niedersachsen-Ticket plus Groningen gilt nicht in den Bussen in Groningen (NL). Dafür brauchst du zusätzliche Tickets.
Wie kann ich mit dem Niedersachsen-Ticket ein Fahrrad mitnehmen?
- Für die Fahrradmitnahme brauchst du eine Fahrradtageskarte Niedersachsentarif, die im Ticketshop unter niedersachsenticket.de, mit der FahrPlaner-App, an den Fahrkartenautomaten und in den Verkaufsstellen erhältlich ist.
- Diese Fahrkarte gilt nur in den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
- In den Verkehrsverbünden können andere Regelungen gelten. Bitte informiere dich dazu bei den Verbünden.
- Die Fahrradmitnahme ist nur bei ausreichenden Platzkapazitäten möglich und kann deshalb nicht immer gewährleistet werden. Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstühlen haben in jedem Fall Vorrang vor Fahrrädern.
- Bei Fahrten mit dem IC/EC zwischen Bremen Hbf und Norddeich Mole/Emden Außenhafen brauchst du zusätzlich eine Stellplatzreservierung im Fahrradabteil, die du in einer DB Verkaufsstelle buchen kannst.
Fahrradmitnahme nach Groningen (NL) und in den Ostharz
- Im Schnellbus nach Groningen (NL) ist die Fahrradmitnahme ausgeschlossen. Nur zusammengeklappte Falträder können kostenlos transportiert werden.
- Bei Fahrten mit dem Niedersachsen-Ticket plus Ostharz brauchst du eine Fahrradtageskarte Nahverkehr, die in einer DB-Verkaufsstelle oder im Navigator erhältlich ist.
Wie kann ich mit dem Niedersachsen-Ticket einen Hund mitnehmen?
- Kleine Hunde bis zur Größe einer Hauskatze fahren in einer Transportbox kostenlos mit.
- Größere Hunde können angeleint als weiterer, kostenpflichtige Mitfahrer mitreisen und werden auf dem Niedersachsen-Ticket namentlich als „Hund“ eingetragen.
- Es ist nicht möglich, dass der Hund als Inhaber des Niedersachsen-Tickets fährt! Ein Hund kann immer nur als zahlender Mitfahrer dabei sein.
- In den Verkehrsverbünden können andere Regelungen gelten. Bitte informiere dich dazu bei diesen Unternehmen.
Kann ich das Niedersachsen-Ticket stornieren oder umbuchen?
Niedersachsen-Tickets/plus Groningen/plus Ostharz sind Fahrkarten mit einem erheblich ermäßigten Beförderungsentgelt und deshalb ausdrücklich von der Stornierung, Umbuchung und Erstattung ausgenommen!
Achte deshalb auf die korrekten Angaben bei deiner Ticket-Buchung (z. B. Reisetag, Namen der Reisenden etc.).
Hast du online ein Niedersachsen-Ticket für den falschen Tag gekauft, ist ein zusätzliches Ticket mit dem richtigen Datum notwendig. Wende dich dann an deinen Vertragspartner für die Prüfung, ob eine kulanzweise Erstattung möglich ist:
- Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
Service-Telefon 0421 596052
Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 21:30 Uhr,
an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 20 Uhr,
E-Mail an info@vbn.de - DB Vertrieb, Service-Telefon 030 2970
In der Geschäftsstelle des Niedersachsentarifs werden keine Fahrkarten verkauft. Deshalb werden keine Erstattungen veranlasst!
Was tun, wenn das Niedersachsen-Ticket für den falschen Reisetag gekauft wurde? Oder wenn noch weitere oder andere Personen mitfahren sollen?
Bitte wende dich an deinen Vertragspartner, bei dem die Fahrkarte gekauft wurde (Angaben dazu findest du in deinen Ticketunterlagen):
- im Ticketshop / der FahrPlaner-App:
Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN),
Service-Telefon 0421 596052
(Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 21:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 20 Uhr)
oder Mail an app@vbn.de - im Navigator: DB Vertrieb, Service-Telefon 030 2970
- am Fahrkartenautomat: betreibendes Eisenbahnunternehmen (Kontaktdaten dieser Unternehmen findest du am Ende dieser Website).
Niedersachsen-Tickets können grundsätzlich nicht storniert werden. Nur wenn zusätzlich ein Ticket mit dem richtigen Geltungstag und mindestens der gleichen Personenzahl gekauft wird, kann kulanterweise das falsche Niedersachsen-Ticket erstattet werden. Das entscheidet ausschließlich dein Vertragspartner, bei dem du das Ticket gekauft hast!
In der Geschäftsstelle des Niedersachsentarifs werden keine Fahrkarten verkauft. Deshalb können wir keinen Ticketumtausch und keine Erstattung veranlassen!
Das Niedersachsen-Ticket wurde nicht genutzt, weil der Zug ausfiel. Kann das Ticket erstattet werden?
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die dir durch Zugverspätungen oder -ausfälle entstanden sind. Bitte wende dich für die Prüfung einer möglichen Erstattung an das
Servicecenter Fahrgastrechte
60647 Frankfurt/Main
Telefon 030 586020920
www.fahrgastrechte.info
Du hast Fragen zum Niedersachsen-Ticket plus Groningen oder zu Zugverbindungen?
Wende dich an die Servicestellen der Eisenbahnunternehmen, die telefonisch kostenlos unter 0800 5960600 erreichbar sind.