Für alle, die bereits ein landesweites Semesterticket Niedersachsen/Bremen besitzen

- Das Semesterticket-Upgrade macht aus dem Semesterticket ein Deutschland-Ticket!
- Zum bereits gezahlten Betrag für das landesweite Semesterticket Niedersachsen/Bremen muss nur noch der Differenzbetrag auf 49 €/Monat aufgezahlt werden.
- Der Betrag für das Upgrade wird im Bestellprozess über die Auswahl der Uni/Hochschule ermittelt.
- Es gelten alle Bedingungen des Deutschland-Tickets.
- Der Geltungsbereich und die Bestimmungen zum landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen bleiben unverändert bestehen.
- Das Upgrade gilt immer für einen Kalendermonat und verlängert sich automatisch, wenn dieses nicht bis zum 10. des laufenden Monats für den Folgemonat gekündigt wird.
- Das Upgrade gilt ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen, landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen als Fahrtberechtigung.
Für folgende Hochschulen ist das Semesterticket-Upgrade mit dem genannten Bestellprozess erhältlich:
- HAWK Holzminden, Hildesheim, Göttingen
- Hochschule Emden/Leer
- Ostfalia Hochschule Suderburg
- Stiftung Universität Hildesheim
- Leuphana Universität Lüneburg
- Universität Vechta
- FH für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
- Private Hochschule Göttingen.
Wichtige Hinweise zum Bestellprozess:
- Den Link zur Bestellung des Semesterticket-Upgrades erhalten Sie bei Ihrer Studierendenvertretung.
- Die Bestellbestätigung erhalten Sie direkt im Anschluss an Ihre Bestellung als Anzeige im Browser. Eine Bestellbestätigung per Mail erhalten Sie aktuell nicht.
- Nach erfolgter Bestellung des Semesterticket-Upgrades erfolgt die Bereitstellung in der FahrPlaner-App binnen der nächsten 2 bis 4 Arbeitstage.
- Entgegen der Angabe im Bestellprozess erfolgt die Zustellung des Upgrades nicht per Post.
- Das Semesterticket-Upgrade wird ausschließlich als digitales Ticket in der FahrPlaner-App bereitgestellt.
- Wichtig: Die E-Mailadresse bei der Registrierung in der FahrPlaner-App muss identisch sein mit der genannten E-Mailadresse im Abo-Antrag.
Falls Ihnen diese Angaben nicht weiterhelfen, fragen Sie bitte nach beim Abo-Dienstleister Transdev Service GmbH:
Telefon 01806 511511
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 ct/Anruf aus dem Mobilfunk)
Passage 3-5, 17034 Neubrandenburg
E-Mailadresse: aboeinfachunterwegs@transdev.de
Website: www.transdev.de/de/geschaeftsfelder/kompetenzen-des-kundenservice
In der Geschäftsstelle des Niedersachsentarifs werden keine Abos geführt. Deshalb können dort keine Angaben zum Bearbeitungsstand gemacht werden.
Wie kommt das Semesterticket-Upgrade in die FahrPlaner-App?
Jetzt Video ansehen
Das Semesterticket-Upgrade ist beim Großraum-Verkehr Hannover (GVH) für diese Hochschulen erhältlich:
- Hochschule Hannover
- Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
- Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
- IU Internationale Hochschule GmbH Campus Hannover
- Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH)
- Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
- Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHO)
- Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Das Semesterticket-Upgrade ist beim Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) für diese Hochschulen erhältlich:
- Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel, Salzgitter, Wolfsburg
- Hochschule für bildende Künste Braunschweig
- Technische Universität Braunschweig.
Das Semesterticket-Upgrade ist bei den Göttinger Verkehrsbetrieben (GöVB) für diese Hochschulen erhältlich:
- Georg-August-Universität Göttingen.
Das Semesterticket-Upgrade ist beim Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) für diese Hochschulen erhältlich:
- Hochschule Bremen
- Hochschule Bremerhaven
- Jade Hochschule Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth
- Hochschule für Künste Bremen
- Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
- IU Internationale Hochschule Campus Bremen
- Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie (DAV)
- Hochschule für öffentliche Verwaltung (HfÖV)
- Universität Bremen
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Jacobs University Bremen.
Das Semesterticket-Upgrade ist bei den Stadtwerken Osnabrück (SWO) für diese Hochschulen erhältlich:
- Hochschule Osnabrück
- Universität Osnabrück (inklusive Standort Lingen).